Ziel
Lege alle 52 Karten auf die vier Fundamente (♥ ♦ ♣ ♠), jeweils von Ass bis König in derselben Farbe.
Aufbau
- Tableau (7 Stapel): Von links nach rechts liegen 1–7 Karten, die oberste jeweils aufgedeckt.
- Stock: Restliche Karten verdeckt; Klick/Tap zieht die nächste Karte auf die Ablage.
- Fundamente: Vier Zielstapel, je Farbe beginnend mit Ass.
Züge & Regeln
- Karten ziehen: Klick auf Stock oder Leertaste legt eine Karte auf die Ablage.
- Auf Tableau: Absteigend in wechselnden Farben (z. B. rote 9 auf schwarze 10). Leere Spalten nur mit König starten.
- Fundamente: Gleiche Farbe, aufsteigend (A → 2 → … → K).
- Sequenzen bewegen: Offene Folge (z. B. 8♣–7♥–6♣) gemeinsam verschiebbar.
- Aufdecken: Wird eine verdeckte Karte oben frei, wird sie automatisch aufgedeckt.
- Ablage → Tableau/Fundament: Einzelne Ablagekarte darf passend gelegt werden.
- Stock leer? Ablage wird umgedreht und als neuer Stock verwendet.
Steuerung
- Drag & Drop: Ziehe Karten/Sequenzen auf Zielstapel.
- Auto anlegen: Button Auto legt sichere Karten automatisch auf Fundamente.
- Tastatur: Leertaste = Karte ziehen.
Wertung
- +10 pro Karte auf ein Fundament
- +5 für gültige Verschiebung auf dem Tableau
- +5 beim Aufdecken einer bisher verdeckten Karte
- −1 beim Ziehen vom Stock
Die Highscore-Liste sortiert primär nach Punkten, bei Gleichstand nach kürzerer Zeit.
Highscore speichern
- Nach dem Sieg erscheint ein Feld „Dein Name“.
- Namen eingeben → „Speichern“ → Eintrag erscheint in der Highscore-Liste.
Tipps
- Lege früh auf die Fundamente – aber blockiere nicht die Tableau-Flexibilität.
- Befreie verdeckte Karten in großen Spalten zuerst.
- Halte eine freie Spalte für einen König frei.
Mobil
- Nutze kurze Ziehwege: Ziehe Karten möglichst innerhalb der Spalte.
- Wenn Drag & Drop schwer fällt: häufiger Auto nutzen und aus der Ablage legen.
- Querformat vergrößert die Kartenfläche.